Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Begrüßung der Schulanfänger beim Hoffest 2014 

Liebe Eltern, liebe Kinder, lieber Besucher/-innen,

das Team der Richard-Grundschule begrüßt Sie herzlich auf unserer Homepage. 

Wir laden Sie alle ein, Eindrücke vom Leben an unserer Schule zu bekommen und sich über wichtige Termine und Formulare zu informieren. 

Unsere Schule befindet sich am Richardplatz, mitten in Neukölln, genauer in Rixdorf. In der Nähe gibt es das idyllische Böhmische Dorf mit seinen alten Gehöften, die Karl-Marx-Straße und die Sonnenallee mit Geschäften, Cafés und jeder Menge Leben. In Neukölln leben viele unterschiedliche Menschen zusammen und der Stadtteil verändert sich sehr schnell. All das macht ihn zu einem der spannendsten Stadtteile Berlins und vielleicht sogar ganz Deutschlands.

Seit dem Schuljahr 2016/17 sind wir eine Gebundene Ganztagsschule - zur Zeit bis zur Klasse 4 - ab August 2018 für alle Kinder. Das bedeutet, alle Kinder sind bis 16 Uhr in der Schule.  

Hier finden Sie uns:

Richard-Grundschule (08G17)

Richardplatz 14

12055 Berlin

U 7 Karl-Marx-Straße / Neukölln

S 42, S 42, S 46 Neukölln

Bus 171 Zeitzer Str.

So erreichen Sie uns:

Telefon: 030 290 283 100

Fax: 030 290283 109

 

08G17@08G17.schule.berlin.de

 

 

Weihnachtszeit 2018

Wir wünschen allen

Kindern, Eltern, Mitarbeiter_innen

eine besinnliche, friedliche Adventszeit

und

einen guten Start

in das Jahr 2019! 

Der letzte Schultag vor den Ferien ist der 21.12.

Wir sehen uns wieder am 7.1.2019! 

Weiterlesen …

Weihnachten 2017 in der Richard-Grundschule

Die Adventszeit ist auch in unserer Schule eine besondere Zeit. Einerseits ist sie für Team und Kinder sehr arbeitsreich, es wird viel gelernt und auch viele Arbeiten müssen geschrieben werden, zudem wird es dunkel und kalt. Andererseits ist sie eine besinnliche Zeit, in der viele Aktionen stattfinden. Dazu gehören unser Weihnachtsturnier, der Winter-Weihnachtsbasar und natürlich unsser Stand auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt. In den Klassen wird gebastelt, gebacken, gesungen und wir beschäftigen uns natürlich auch mit der Herkunft der verschiedenen Traditionen rund um Weihnachten und Jahreswechsel. Erhalten Sie hier einen Einblick und das weihnachtliche Treiben des Jahres 2017! 

Weiterlesen …

Die große Reise unseres neuen Schullogos

Eine Sache müssen wir euch gleich zu Beginn sagen: Das neue Schullogo ist immer noch auf Reise. Bevor wir euch erzählen wo sich das Schullogo zurzeit befindet, wollen wir euch zuerst von seinen bisherigen Abenteuern berichten: Was ist alles geschehen? 

Weiterlesen …

Die 1. GEV- Sitzung hat getagt!

Am 5.10.2016 trafen sich die Elternvertreterinnen der Klassen unserer Schule. Ja, es sind nur Vertreterinnen! Die Väter sind  in Versammlungen unserer Schule zu selten anzutreffen, schade! Während der Sitzung fand ein reger Meinungsaustausch zu verschiedenen Themen des Schulalltags unserer Kinder statt. Themen wie Aufgaben und Rechte der  Elternvertretungen, Start in den gebundenen Ganztag, Sicherheit und Aufsicht auf dem Schulhof , Schulregeln und Klassenregeln, Essensversorgung in der Mensa und  Lärmbelästigung in der Mensa während des Mittagessens wurden diskutiert. Als Gast wurde Frau Steglich von der Stiftung Bildung begrüßt. Frau Steglich informierte über das Projekt: Patenschaften der  Stiftung  (weitere Infos unter: www.stiftungbildung.com/patenschaften), das auf viel  Interesse der anwesenden Eltern stieß.

Auf der 1. Sitzung im Schuljahr wählen die Elternvertreter*innen auch immer den Vorsitz der Gesamtelternvertretung, die Stellvertretung, die Mitglieder für die Schulkonferenz und dem Bezirkselternausschuss (BEA) und die Teilnehmer*innen an der Gesamtkonferenz des pädagogischen Teams der Schule.

Wieder gewählt wurden Frau O. Schmidt, Frau Schnetzke und Frau Huppmann als Gesamtelternsprecherinnen. Schulkonferenzmitglieder sind ebenfalls Frau Schmidt, Frau Schnetzke, Frau Huppmann und Frau Dzaferi. An den Gesamtkonferenzen wollen Frau Merbach, Frau Borchert und Frau Piper im Wechsel teilnehmen. Bei den Sitzungen des BEA werden unsere Eltern von Frau Podvorica, Frau Borchert und Frau Piper im Wechsel vertreten.

Die nächste GEV- Sitzung wird am 30.11.2016 stattfinden. Toll wäre es, wenn wieder so viele Elternvertreterinnen daran teilnehmen würden.